Der Grinch verteilt Nikolaustüten in der Kantine.

Der Grinch bringt den Nachtisch

Dieses Jahr war der Nikolaustag an einem Freitag. Am Donnerstag, den 5.12.24 kann natürlich noch kein Nikolaus kommen.

Vier Musiker sind auf der Bühne, links einer mit Gitarre, im Hintergrund eine Frau am Keyboard auf der rechten Seite zwei Sänger mit Mikrofonen. Zwei verkleidete Musikerinnen stehen vor der Bühne und animieren das Publikum

Mitmachkonzert und Vorstandssitzung des Fördervereins

Am Samstag, den 23.11.2024 begeisterten die Musiker von Musik schenkt Lächeln e.V. zahlreiche Kinder und Erwachsene mit ihrem Mitmachkonzert in unserer Aula.

Ein als Sankt Martin verkleideter Reiter nähert sich auf einem schwarzen Pferd von rechts. In der Bildmitte sitzt ein als Bettler verkleideter Junge, neben ihm die Lehrerin. Schülerinnen und Schüler mit Laternen sitzen in Rollstühlen oder stehen mit Mitarbeitenden der Schule dahinter und schauen zu.

Martinsspiel an der Schule

Wenn die Plakate hängen, die den Reiter mit dem roten Mantel zeigen, die Religionslehrerinnen wieder Ritterrüstung und roten Mantel dabeihaben und die Martinslieder geübt werden, dann ist klar – Sankt Martin kommt bald. 

Drei Mitglieder des Vorstands stehen an der Eisausgabe. Sie tragen Schürzen und Handschuhe und haben Eislöffel und Eisbecher in der Hand. Im Hintergrund ist das Banner des Fördervereins zu sehen.

Eisaktion des Fördervereins

Kurz vor den Sommerferien wollte der Förderverein die Kinder und Erwachsenen der Schule und des Internats mit einem leckeren Eis überraschen.

4 Kanus auf der Altmühl

Kanufreizeit im Altmühltal 2024

5 Schüler*innen durften an der diesjährigen Kanufreizeit in Pfünz im Altmühltal teilnehmen.

Auf, hinter und neben der Sitzbank haben sich die Beteiligten der Übergabe positioniert und lächeln in die Kamera. Frau Fißler, Herr Colon und der Herr von der Kreissparkasse halten das Plakat mit der Aufschrift: „Liebe Bank, vielen Dank für die Bank.“ Rechts steht symbolisch ein leerer Rollstuhl. Im Hintergrund ist das Schafgehege zu erkennen.

Eine Bank von der Bank

Nachdem sich die SMV der August-Hermann-Werner-Schule (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung) mit ihren Wünschen und Überlegungen zur Gestaltung des Außenbereichs an die Schulleitung gewandt hatte, ging alles Schlag auf Schlag:

Das Team der August-Hermann-Werner Schule beim LKZ Firmenlauf

11. LKZ Firmenlauf Ludwigsburg

Auch bei der 11. Auflage des LKZ Firmenlaufs war die August-Hermann-Werner Schule wieder mit dabei - als einzige Schule aus Ludwigsburg!

Gegen die strahlende Sonne sieht man die mit bunten Tüchern behangene Krone des Maibaums. Im Hintergrund sind grüne Bäume.

Tanz in den Mai

Am 30. April 2024 gab es an unserer Schule einen Tanz in den Mai.

Es sind mehrere Schüler:innen mit gelben Leibchen von hinten zu sehen, die in einer Loipe langlaufen. Rechts und links sind dunkle Bäume zu sehen.

Skifreizeit 2024 - Dienstag

Heute waren wir nochmal auf der Winklmoosalm. Es war ein bisschen kälter als gestern und der Schnee war richtig gut fahrbar.

Logo AHWerner-Schule

Logo MHP Riesen Teamplay Offizieller Partner

August-Hermann-Werner Schule

Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat
Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

Elisabeth-Kallenberg-Platz 4
71706 Markgröningen

07145 935090
poststelle@sbbzint-mark.kv.bwl.de